Be­rend Mey­er

In die­sem Pro­jekt über­neh­me ich Ver­ant­wor­tung als:
Lei­tung der AG Ver­kehr

Ich bin An­sprech­per­son für:
Ich be­treue die AG Ver­kehr, und in die­sem Zu­sam­men­hang bin ich für die Fra­gen rund um ver­kehrs­in­frastru­t­urel­le Ver­än­de­run­gen so­wie im Rah­men der AG schü­ler­par­ti­zi­pa­ti­ve An­sät­ze zu­stän­dig. Zu­dem bin ich, mit Ant­je Gritz­an, An­sprech­part­ner für das Schul­ra­deln in Nie­der­sach­sen.

Ich ver­tre­te in die­sem Pro­jekt:
RLSB Os­na­brück und IGS Flö­ten­teich, Ol­den­burg

Mei­ne Mo­ti­va­ti­on für die­ses Pro­jekt

Wie der Name sagt "Bike to school - wie cool" möch­te ich den Schü­ler­in­di­vi­ual­ver­kehr zu­guns­ten des Fahr­rad­fah­rens ver­la­gern. Hier­zu be­darf es in Schu­le und Kom­mu­ne Ver­än­de­run­gen. Ich möch­te mei­nen Teil zu die­sen po­si­ti­ven Ver­än­de­run­gen bei­tra­gen.

Mein En­ga­ge­ment für die Teil­ha­be jun­ger Men­schen

Nach­hal­ti­ge und si­che­re Mo­bi­li­tät ist eine Fra­ge der Hal­tung. Hal­tung ver­än­dert man durch Ein­sicht, et­was än­dern zu wol­len und zu kön­nen. Da­her ist es wich­tig SuS in die­ses "Ver­fah­ren" ein­zu­bin­den um eine Hal­tungs­än­de­rung oder -ver­stär­kung im po­si­ti­ven Sin­ne zu er­rei­chen.

Das möch­te ich Lehr­kräf­ten und Schü­ler:in­nen mit auf den Weg ge­ben

Dan­ke an die Mo­dell­schu­len für die tol­le Zu­sam­men­ar­beit und das Auf­zei­gen vie­ler Ide­en, Ak­tio­nen rund um das The­ma.