→ Jetzt für Medienworkshops anmelden! ←
Klick für mehr Infos!
Klick für mehr Infos!
Das Bike to School Projekt verbindet Mobilitäts-, Demokratie- und Medienbildung. Gemeinsam mit 20 niedersächsischen Modellschulen entwickeln wir digitale Werkzeuge, die Kinder und Jugendliche motivieren, sicher und selbstständig Rad zu fahren. Alle Ergebnisse fließen hier in unsere offene Toolbox – kostenfrei nutzbar für jede weiterführende Schule in Niedersachsen und langfristig auch in ganz Deutschland.
Radfahren soll Freude machen und selbstverständlich zum Schulalltag gehören. Aktionen, Wettbewerbe und gemeinsame Bike-Days stärken das positive Bild des Fahrrads.
Schulen und Kommunen arbeiten Hand in Hand für sichere Schulwege. Rückmeldungen der Schüler*innen fließen direkt in die Radverkehrsplanung ein.
Kinder und Jugendliche lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, digitale Routentools zu nutzen und ihr Mobilitätsverhalten zu reflektieren – für mehr Selbstständigkeit.
Die junge Generation gestaltet die Mobilitätswende aktiv mit.
Jugendforen, Workshops und Hackathons bieten Raum für Ideen und Entscheidungen.
Kreative Projekte mit Apps, Games oder Podcasts fördern digitale Fähigkeiten. Dabei steht ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit Medien im Mittelpunkt.
Radfahren bringt Bewegung in den Alltag und stärkt die Gesundheit. Gleichzeitig unterstützt es klimafreundliche und nachhaltige Mobilität.
Dann kontaktiere uns über das Kontaktformular oder sende eine E-Mail an: